Regionalmesse Plusregion 2025 – Innovation trifft Regionalität
Über 10.000 Besucher, rund 70 Aussteller und das neue Konzept “Bierzelt meets Foodtrucks” machten die Regionalmesse 2025 in der Gerhard-Dorfinger-Halle Straßwalchen zu einem echten Publikumsmagneten.
Mittendrin: UNICOPE. Direkt beim Eingang gelegen, zog unser heller Stand unzählige neugierige Blicke auf sich. Besonders unser neuer KI-Kommunikationsassistent faszinierte – nicht nur UnternehmerInnen, sondern auch die politischen Ehrengäste unter anderem Grünen-Klubobfrau Mag. Martina Berthold, sowie Landtagsabgeordneter Dr. Josef Schöchl und AK-Präsident Peter Eder sowie die BürgermeisterInnen der drei Plusregion Gemeinden, Tanja Kreer, David Egger und Wolfgang Wagner nutzten die Gelegenheit, sich unsere Innovation aus nächster Nähe vorführen zu lassen. Mit sichtlicher Neugier erlebten sie, wie Künstliche Intelligent schon heute den Arbeitsalltag erleichtern kann.
Für Unterhaltung und viele lachende Gesichter sorgte unsere KI-Fotobox, die Messegäste mit einem Klick in SuperheldInnen, Rennfahrer oder Matrix-Charaktere verwandelte. Ein besonderer Anziehungspunkt für die kleinen Besucher war unser Glücksrad, das sich den ganzen Tag drehte und mit kleinen, aber feinen Gewinnen für leuchtende Kinderaugen sorgte.

Das neue Messekonzept mit traditionellem Bierzeltflair und trendigen Foodtrucks rundete das Erlebnis ab und schuf den perfekten Rahmen für gute Gespräche, kulinarischen Genuss und technologische Einblicke.
Unser Fazit: Die Regionalmesse 2025 war für UNICOPE ein voller Erfolg – ein Ort, an dem Regionalität und Hightech auf inspirierende Weise zusammenfanden. Wir danken allen BesucherInnen für ihr großes Interesse und freuen uns schon auf ein Wiedersehen!