Success Story

PBH Gruppe

[custom_fixed_sidebar]

Zukunftssichere Kommunikation für starke Baukompetenz: PBH Gruppe setzt auf die Cloud-Telefonie von UNICOPE

„Schon im Vorfeld ist man sehr kompetent an das Projekt heran gegangen und sowohl für Festnetz- als auch Mobiltelefonie war eine Lösung parat. Die Zusammenarbeit funktioniert einwandfrei und die Entscheidung des Partners war goldrichtig.“

– David Haml, PBH Gruppe

5-sterne-bewertung

Unternehmen unter einem Dach. An neun Standorten in ganz Österreich arbeiten mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für ihre tägliche Arbeit auf eine reibungslose Kommunikation angewiesen sind. Die bisherige DECT-Infrastruktur war nicht nur kostenintensiv, sondern auch technisch an ihre Grenzen gestoßen. Vor allem die standortübergreifende Zusammenarbeit ließ sich damit nur schwer abbilden.

Da die bestehende Lösung bereits im gekündigten Zustand war, musste schnell gehandelt werden. Ziel war eine moderne Telefonielösung, die alle Standorte zentral verbindet, flexibel erweiterbar ist und die laufenden Kosten senkt.

Anforderungen

Im Mittelpunkt stand die Forderung nach einer zukunftssicheren Kommunikationsplattform, die gleichermaßen für Büroarbeitsplätze, Baustellen und mobile Einsatzbereiche geeignet ist. Die neue Lösung sollte:

  • alle 152 Nutzerinnen und Nutzer zuverlässig anbinden,
  • die Mobilfunkintegration sicherstellen,
  • zentral administrierbar sein,
  • und gleichzeitig Kostenersparnisse bringen.

Besonders wichtig war zudem eine rasche Umsetzung, damit der Übergang ohne Unterbrechungen erfolgen konnte.

 

Projektumsetzung

UNICOPE realisierte das Projekt innerhalb von nur vier Wochen. Die alte DECT-Struktur wurde vollständig abgelöst und durch eine cloudbasierte Lösung ersetzt, die mobiles Festnetz und Mobilfunk nahtlos verbindet.

Die Umstellung auf die IP-Telefonie war natürlich eine große Herausforderung für beide Seiten, da die Unternehmensgruppe aus mehreren Sparten und Standorten besteht. Step by step wurde die Telefonanlage eingerichtet und die Implementierung sowie Installation erfolgreich ausgeführt.

Die neue Infrastruktur wurde in die bestehende Citrix- und IGEL-Terminalserverumgebung integriert, sodass Softphones flächendeckend zum Einsatz kommen können. Ergänzt wird die Lösung durch Desk Phones und eine Smartphone-App, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern maximale Flexibilität bietet, unabhängig davon, ob sie im Büro, unterwegs oder auf einer Baustelle arbeiten.

Spezifischer Kundennutzen

Die Vorteile der neuen Lösung zeigen sich sofort: Die Erreichbarkeit über alle Standorte hinweg ist gesichert, die Bedienung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfach und komfortabel. Gleichzeitig konnte die PBH Gruppe die laufenden Kosten deutlich senken, da die teure DECT-Infrastruktur vollständig entfiel.

Die schnelle Umsetzung stellte sicher, dass es zu keinen Ausfällen kam und der Betrieb durchgehend aufrechterhalten werden konnte. Damit verfügt die PBH Gruppe heute über eine moderne, zentrale und einheitliche Kommunikationslösung, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entspricht, sondern auch zukünftiges Wachstum problemlos unterstützt.